Hilfecenter
Cisco SPA112
Konfiguration eines Cisco SPA 112 mit einem easybell VoIP-Account
Hersteller: Cisco
Bezeichnung: SPA112 2-Port Phone Adapter
Website des Herstellers: www.cisco.com
Diese Anleitung funktioniert sowohl für die Einrichtung von Telefonen und Fax-Geräten.
1. Einrichtung
- Schließen Sie das Gerät über den Port WAN an Ihr Netzwerk an.
- Greifen Sie über Ihren Browser auf den SPA112 zu, indem Sie die IP-Adresse des Geräts eingeben, die von Ihrem DHCP-Server vergeben wurde. Sollten Sie die interne IP nicht kennen, können Sie immer über die Standard IP 192.168.15.1 zugreifen.
- Auf der Startseite mit Zugangsdaten anmelden.
(Default-Zugangsdaten: Username: admin, Password: admin)
Startseite der Cisco-Benutzeroberfläche
Unter „Quick Setup“ können Sie direkt die Rufnummer konfigurieren
- Proxy: sip.easybell.de
- Display Name: beliebig
- User ID: Rufnummer im internationalen Format
- Password: Ihr SIP-Passwort(Dies finden Sie in Ihrem Kundenportal)
- Dial Plan: Voreinstellung beibehalten
- Anschließend „Submit“ klicken.
Weitere Konfiguration:
„Network Setup“ -> „Basic Setup“ -> „Time Settings“:
- Unter „Time Zone“ die entsprechende Zeitzone wählen und anschließend auf „Submit“ klicken.
„Voice“ -> „SIP“
- Den Wert für „SIP TCP Port Max“ auf 5064 stellen und auf „Submit“ klicken.
Problemlösung
- Bei abgehackter Gesprächsqualität das Transport-Protokoll TCP auswählen und/oder den Alternativ-Port 5064 prüfen. Beide Einstellungen können unter „Voice“ unter dem jeweiligen „Line“-Menüpunkt vorgenommen werden, für den auch die Rufnummer eingerichtet wurde.
- Unter dem Menüpunkt unbedingt auch als „Second Preferred Codec“ G711a und „yes“ hinter „Use Pref Codec Only“ auswählen.