Hilfecenter
Glasfaser (FTTH & FTTB)
Eltek V7621 A2 (ADSL Annex B-Konfiguration)
Hersteller: Ping Communication (früher Eltek)
Bezeichnung: V7621 A2
Firmware: V7621-A2_v1.1.29_EAS108
Website des Herstellers: www.pingcomm.net
Kompatible easybell-Anschlüsse:
- easybell Komplett (ADSL, VDSL, FTTH)
- easybell Call (Privatkunden-Telefonie)
Anschließen des Routers
- Verbinden Sie den Router mit der mittleren Buchse Ihrer Telefondose, nutzen Sie dazu das mitgelieferte schwarze DSL-Kabel und stecken Sie es in die Buchse „DSL“ am Router.
- Verbinden Sie den Router mittels des Netzteils mit dem Strom.
- Wenn Sie einen vorkonfigurierten Router von uns erhalten haben, ist das Gerät bereits für Ihren Anschluss vorkonfiguriert. Sie brauchen nur noch Ihre Computer per Ethernet-Kabel oder WLAN (SSID: easybell; Passwort auf der Geräteunterseite) zu verbinden und Ihr Telefon an den Port Phone 1 anzuschließen (Benutzen Sie ggf. den beiliegenden Adapter für das Telefon.). Sie brauchen dann nichts weiter zu tun.
Anmelden an der Weboberfläche des Routers
- Geben Sie in Ihrem Browser die IP-Adresse des Routers ein (Standard: 192.168.1.1).
- Benutzen Sie zunächst folgende Zugangsdaten:
- Benutzername: user
- Passwort: user
- Wir empfehlen Ihnen nach der ersten Anmeldung ein eigenes Passwort zu vergeben (zu finden unter Admin/Password).
Einrichten von ADSL/Annex B
- Klicken Sie auf WAN und anschließend auf ADSL Configuration.
- Klicken Sie auf den Radio-Button unter Select bei Current ATM VC Table, um das bestehende Profil zu bearbeiten.
- Oberhalb können Sie nun Folgendes eintragen:
- User Name: Ihr DSL-Benutzername, den Sie per E-Mail erhalten haben oder im Kundenportal unter Meine Daten -> Mein Produkt finden.
- Password: Ihr DSL-Passwort, dass Sie an denselben Orten finden, wie den DSL-Benutzernamen.
- Setzen Sie einen Haken bei Preemption (Zwangstrennung) und legen Sie bei between ... and .. o'clock eine Uhrzeit fest, an der Sie möglichst selten das Internet nutzen (z.B. zwischen 3 und 4 Uhr).
- Alle weiteren Einstellungen in diesem Menü sollten nun richtig sein, im Zweifelsfall können Sie alle mit dem folgenden Screenshot abgleichen.
- Klicken Sie auf Modify.
- Klicken Sie nun auf den kleinen Stift hinter dem bereits hinterlegten Profil.
- Im folgenden Menü ändern Sie bitte bei Authentication Method die Einstellung auf PAP.
- Alle weiteren Einstellungen in diesem Menü sollten bereits richtig sein, im Zweifelsfall können Sie alle mit dem folgenden Screenshot abgleichen.
- Klicken Sie auf Apply Changes.
- Der Router verbindet sich nun mit Ihrem DSL-Anschluss.