ConnectMe – Funktionen und Bedienung
1. Telefonanrufe initiieren
Über die Benutzeroberfläche von ConnectMe haben Sie mehrere Möglichkeiten einen Anruf zu starten.

Direkteingabe in der Suchleiste
Über die Funktion „Telefonanrufe“ können Sie mithilfe der Suchleiste Nummern filtern und direkt eingeben. Geben Sie dazu einfach die Nummer ein. Es werden Ihnen passende Vorschläge angezeigt. Mit der Enter-Taste wird der Anruf anschließend direkt aufgebaut.

Wählfeld verwenden
Im oberen Bereich finden Sie rechts neben der Suchleiste das „Wählfeld-Symbol“. Mit einem Klick auf das Symbol öffnet sich das Wählfeld. Hier können Sie die gewünschte Rufnummer eingeben. Mit einem Klick auf das Anrufsymbol oder auf die Enter-Taste wird der Anruf gestartet.

Anrufe über Anrufliste initiieren
Fahren Sie mit der Maus über einen vergangenen Anruf. Ein Anrufsymbol erscheint, über das der Anruf erneut aufgebaut werden kann.

Anrufe über die Kontaktliste aufbauen
Sie können Anrufe auch direkt aus Ihren in der Cloud Telefonanlage gespeicherten Kontakten starten. Wählen Sie dazu „Kontakte“ aus. In der Kontaktliste erscheint ein Anrufsymbol, wenn Sie mit der Maus über einen Kontakt fahren.

2. Anrufe annehmen und ablehnen
Bei eingehenden Anrufen erscheinen Browser- oder App-Benachrichtigungen mit Informationen zu der anrufenden Nummer und den Optionen „Annehmen“ oder „Ablehnen“.
- Klicken Sie auf das grüne Symbol mit dem Telefonhörer, starten Sie den Anruf.
- Ein Klick auf das rote Symbol lehnt den Anruf ab.
3. Anrufweiterleitung

Blind Transfer: Weiterleitung ohne Rücksprache
Sie können Anrufe auch direkt und ohne Rücksprache an einen gespeicherten Kontakt weiterleiten. Dazu ziehen Sie einfach den grünen Pfeil im Fenster des aktiven Anrufs auf einen Kontakt im Telefonbuch. Der Anruf wird anschließend direkt weitergegeben.

Attended Transfer: Weiterleitung mit Rücksprache
Um eine Weiterleitung mit Rücksprache durchzuführen, drücken Sie im Fenster des aktiven Anrufs auf den Knopf „Weiterleiten“. Es öffnet sich die Suchleiste, in die Sie die gewünschte Zielrufnummer eingeben. Mit der Enter-Taste bestätigen Sie den Aufbau der Verbindung zur gewählten Rufnummer.

Es öffnet sich ein weiteres Anruffenster mit der gewünschten Zielrufnummer. Nach Rücksprache können Sie den Anruf durch Klicken auf die Schaltfläche „Connect“ in einem der Anruffenster übergeben.

4. Halten und Zurückholen von Anrufen
- Klicken Sie auf das Pause-Symbol, um einen Anruf zu halten.

- Durch Klicken auf das Play-Symbol können Sie einen gehaltenen Anruf fortsetzen.

5. Weitere Funktionen
Mikrofon stumm schalten / aktivieren
- Über das Mikrofon-Symbol können Sie die Stummschaltung aktivieren bzw. aufheben.
Anruffenster komprimieren
- Über den Drei-Punkte-Schaltfläche (Kebab-Menü) können Anrufoptionen ein- oder ausgeblendet werden, um das Anruffenster zu komprimieren.
Audio-Einstellungen konfigurieren
- Unter „Einstellungen“ (links unten) können Sie Ein- und Ausgabegeräte individuell festlegen.
