Grandstream HT801
Hersteller: Grandstream
Bezeichnung: HT801
Firmware: 1.0.33.4
Website des Herstellers:www.grandstream.com
1. Gerät in Betrieb nehmen
Schließen Sie das Gerät über den Netzwerkport an und versorgen Sie es mit Strom.
Die werkseitige Einstellung sorgt dafür, dass die IP-Adresse automatisch über DHCP bezogen wird.
Da wir zur Einrichtung Zugriff auf die Web-Oberfläche benötigen, ermitteln Sie bitte zunächst diese IP-Adresse in Ihrem Router.
Alternativ können Sie dies mit einem analogen Telefon tun. Schließend Sie das Telefon an den ATA an und nehmen den Hörer ab. Wählen Sie dann dreimal die Stern-Taste. Sobald Sie nach einer Menü-Option gefragt werden, drücken Sie bitte die Ziffer 2, um die IP-Adresse angesagt zu bekommen.
2. Web-Oberfläche aufrufen
Greifen Sie über Ihren Browser auf den HT801 zu, indem Sie die IP-Adresse des Geräts eingeben.
Melden Sie sich auf der Startseite bitte als Administrator an. Die Zugangsdaten lauten:
Username: admin
assword: admin
System Ring Cadence: c=2000/4000;
Dial Tone: f1=425;
Ringback Tone: f1=425,f2=425,c=1000/4000;
Busy Tone: f1=425,f2=425,c=480/480;
Reorder Tone: f1=425,f2=425,c=240/240;
Confirmation Tone: f1=350@-11,f2=440@-11,c=100/100-100/100-100/100;
Call Waiting Tone: f1=425,f2=425,c=20/20-20/500;
Prompt Tone: f1=350@-17,f2=440@-17,c=0/0;
5. FXS Port
Gehen Sie als nächstes bitte zu den Einstellungen für den „FXS Port“. Hier müssen die SIP-Zugangsdaten hinterlegt, sowie der Wählplan und die Codecs angepasst werden.
Sie müssen lediglich die Einstellungen vornehmen, die wir hier auflisten. Die anderen Werte können unverändert bleiben.
Wo finde ich die SIP-Zugangsdaten?
Rufnummer / virtuelle Durchwahl | Cloud Telefonanlage | |
---|---|---|
SIP-Benutzername & -Passwort | Unter „Telefonfunktionen“→„Rufnummern verwalten“, dann Detailansicht der Rufnummer ausklappen. | Unter „Telefonfunktionen“→„Cloud Telefonanlage“→„Endgeräte“. In den Einstellungen des jeweiligen Endgeräts unter „Endgerät konfigurieren“. |
Registrar | voip.easybell.de | pbx.easybell.de |