Zum Hauptinhalt springen

Asterisk Telefonanlagen

Wissenswertes über Asterisk (Digium)

Asterisk ist ursprünglich eine Entwicklung des IT-Ingenieurs und Software-Entwicklers Mark Spencer. Dieser gründete 1999 in Huntsville (Alabama, USA) das Unternehmen Digium. Mittlerweile ist Asterisk die am weitesten verbreitete kostenfreie Open-Source Telefonie-Software auf dem Markt, mit jährlich etwa 2 Millionen Downloads, und etwa einer Million Servern in 170 Ländern.

Systemhäuser und Integratoren weltweit bieten umfangreiche Telefonielösungen auf Basis von Asterisk, ebenso wie auf Asterisk aufbauende Software- und Cloud-Telefonanlagen. Zu deren Geschäftskundenkreis gehören sowohl kleinere und mittelständische, als auch große Unternehmen. Asterisk bietet eine breite Funktionalität und unterstützt IP-Telefonie (VoIP), Analog-, ISDN- und Primärmultiplexanschlüsse, sowie alle gängigen Betriebssysteme. Die größte Hardwareunterstützung und das breiteste Angebot an Zusatzsoftware gibt es aber für das Betriebssystem GNU/Linux.

Weitere Informationen

  • Freie Software
  • Unterstützt u. a. Sprachdienste, Spracherkennung, Verzeichnisdienste und verzögerungsfreie Kryptografie
Funktionsübersicht
Anbieter/HerstellerAsterisk (Digium)
ProduktnameAsterisk
von easybell zertifiziert nein
Plattform Software
maximale Anzahl parallele Telefonate unbegrenzt
maximale Anzahl der Nebenstellen unbegrenzt
Kostenlose Updates ja
Unterstützte Codecs G.711 (A-law, u-law), G.722, G.729, GSM, ADPCM, iLBC, Speex, MP3, SILK, Opus
Mehrsprachig ja
Videotelefonie ja
Telefonkonferenzen ja
Telefonbuch ja
Einzelverbindungsnachweise ja
Schnellwahltasten ja
Anrufaufzeichnung ja
Warteschleifen ja
Wartemusik ja
Faxserver ja
Anrufbeantworter ja
E-Mail-Benachrichtigungen ja
Anrufe halten / parken ja
Anklopfen ja
Rufweiterleitung ja
Sperrliste ja
Clip-no-screening ja
Mobile Clients nein
Chat / Instant Messaging ja
Weckruf ja
IVR (Interaktive Sprachmenüs) ja
Rufgruppen ja
Letzte Aktualisierung