Faxe versenden Sie aus Ihrem persönlichen easybell Kundenportal. Sie können das Fax entweder direkt als Freitext verfassen oder eine PDF-Datei hochladen. Diese Funktion heißt auch Web2Fax.

  • Zum Faxversand gelangen Sie über das Kundenportal unter Telefonfunktionen -> Fax versenden

Fax adressieren:

  • Sie können ein Fax an bis zu vier Empfänger gleichzeitig verschicken. Klicken Sie dazu nach Eingabe einer Nummer auf das + Symbol.
  • Bei Absender wählen Sie den SIP-Account oder die Nebenstelle, mit der Sie ein Fax versenden. Es wird dem Empfänger die Rufnummer angezeigt, die Sie bei dem entsprechenden Account definiert haben. 
  • Die Absenderkennung wird oben auf dem Fax abgebildet
  • Definieren Sie die E-Mail-Adresse, auf der Sie die Empfangsbestätigung und Faxkopie erhalten wollen.

Fax aus PDF erzeugen:

  • Sie können nur ein PDF auf einmal nutzen. Wenn Sie mehrere Dokumente verschicken wollen, dann fügen Sie diese vorab zu einem PDF zusammen. Sie finden dafür kostenlose Onlinedienste oder Programme.
  • Wenn Sie ein PDF mit detaillierten Farbverläufen verschicken wollen, nutzen Sie die Funktion "Farben und Graustufen für Faxversand reduzieren", um das Ergebnis zu verbessern.

Fax als „Freitext“

  • Mit dem Editor können Sie Ihren Text editieren, sowie Tabellen einfügen.

Empfangsbestätigung

  • Sie erhalten pro Empfänger eine Kopie des Fax und eine Sendebestätigung per E-Mail.
  • Da die Faxe nacheinander verschickt werden, kann es einige Minuten dauern, bis Faxe an mehrere Adressaten verschickt worden sind.
  • Sollte der Faxversand scheitern, werden Sie ebenfalls per E-Mail über die Gründe informiert.