Der Umzug eines DSL-Anschlusses besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen:

  1. Bestellung eines neuen DSL-Anschlusses
    Sie bestellen an der neuen Adresse einen neuen DSL-Anschluss mit einem neuen Vertrag. So können Sie Ihr Produkt im Rahmen des Umzugs gleich an möglicherweise veränderte Bedürfnisse anpassen.
    Bitte beachten Sie, dass sich die monatlichen Kosten dadurch ändern können!
  2. Kündigung des bestehenden Anschlusses zu einem Datum Ihrer Wahl
    Sie können selber entscheiden, zu welchem Datum der alte Vertrag enden soll. Dadurch können Sie bspw. in der Umzugsphase beide Internetanschlüsse aktiv halten.

Der Umzug mit easybell kostet Sie lediglich die anfallenden Bereitstellungsgebühren für Ihren neuen Tarif.

So beauftragen Sie den Umzug:

1. Kundenportal öffnen

Loggen Sie sich dafür zunächst in Ihr Kundenportal ein.

Anschießend klicken Sie bitte oben rechts auf Ihr Profil und dann auf „Kontoeinstellungen“.

2. Persönliche Informationen aufrufen

Im Abschnitt „Persönliche Informationen" finden Sie unter „Anschlussadresse" die Funktion Anschluss umziehen. Klicken Sie bitte hier, um Ihren Umzug zu beauftragen.

 

3. Umzug beauftragen

Um den Umzug zu beauftragen, bestellen Sie im Folgenden den Anschluss für Ihre neue Adresse und teilen uns anschließend mit, ab wann wir den alten Standort abschalten sollen.

Bitte beachten Sie:

  • Für die neue Adresse können Sie einen Tarif aus dem aktuellen Produktportfolio wählen.
  • Sie erhalten eine neue Kundennummer. Wenn Sie Ihre Rufnummern behalten möchten, senden Sie uns nach der Bestellung bitte eine E-Mail.
  • Miet-Hardware kann nicht mit umgezogen werden. Bestellen Sie gegebenenfalls neue Hardware für den neuen Standort.
  • Wenn Sie ein rabattiertes Produkt nutzen, wenden Sie sich nach Abschluss des Umzugs an den Support.

Um fortzufahren, klicken Sie bitte „Bestätigen".

4. Neuen Tarif wählen

Nun können Sie für Ihren neuen Standort Ihren Wunschtarif wählen.

Achtung! Die monatlichen Kosten können sich ändern, sollte an der neuen Adresse eine andere Anschlusstechnologie verwendet werden oder Sie den Tarif wechseln.

5. Verfügbrkeitsprüfung

Nachdem Sie einen Tarif ausgewählt haben, öffnet sich ein Fenster zur Verfügbarkeitsprüfung. Bitte geben Sie dort die korrekte Adresse Ihres neuen Standorts ein. Ist der gewählte Tarif an dieser Adresse verfügbar, können Sie mit „Jetzt bestellen" bestätigen.

6. Produktkonfiguration

Nun können Sie Ihr Produkt wie gewohnt konfigurieren. 

Hilfe dabei finden Sie in unserem Artikel „So bestellen Sie einen neuen Internetanschluss".

Achtung: Rufnummern portieren nicht vergessen!

Die Kündigung Ihres alten Internetanschlusses gilt auch für die Rufnummer(n), die Sie in diesem Vertrag führen.

Wenn Sie Ihre Rufnummer(n) behalten wollen, beauftragen Sie die Portierung Ihrer Rufnummern bitte bevor Sie Ihren alten Vertrag kündigen. Ansonsten werden Ihre Rufnummern zusammen mit dem Internetanschluss gekündigt.

Wie einfach das geht, zeigen wir Ihnen unter „Umzug mit einem VoIP-Telefonanschluss“.

Wie geht es weiter?

Wir schicken Ihnen per E-Mail einen Link, mit dem Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Sobald dies geschehen ist, beauftragen wir die Bereitstellung Ihres neuen Internetanschlusses zum gewünschten Datum. Über die weitere Entwicklung halten wir Sie stets zeitnah per E-Mail auf dem Laufenden.

Die Zugangsdaten für die neue Kundennummer erhalten Sie bereits vor der Bereitstellung, damit Sie sich im Kundenportal einloggen können. Dort finden Sie wie gewohnt den Fortschritt der Bestellung.

Tipps, wie Sie beim Umzug erreichbar bleiben

  • Es besteht immer ein geringes Restrisiko, dass sich eine Neuschaltung verzögert! Wir empfehlen daher, den Internetanschluss am neuen Standort einige Tage früher zu bestellen, um durchgehend erreichbar zu sein.
  • Dank VoIP-Technologie können Rufnummern an mehreren Orten gleichzeitig genutzt werden. Tragen Sie Ihre VoIP-Zugangsdaten einfach schon an der neuen Adresse ein und Sie sind für Anrufende an beiden Standorten gleichermaßen erreichbar.
  • Wenn Sie auch unterwegs erreichbar sein wollen, empfehlen wir Ihnen unsere Easybell-App für Smartphones!

Häufige Fragen

Mein derzeitiger Tarif steht mir an der neuen Adresse nicht zur Auswahl. Was kann ich tun?

Es kann passieren, dass Sie Ihren bisherigen Tarif nicht für die neue Adresse bestellen können. Das kann einerseits daran liegen, dass dort eine andere DSL-Technologie verwendet wird. In diesem Fall müssen Sie auf eine andere Bandbreite ausweichen.

Oder möglicherweise verwenden Sie aktuell einen Tarif, den wir nicht mehr vermarkten. Dann wählen Sie doch einfach einen Tarif, der Ihrem alten am ähnlichsten ist. Da unsere Preise über Jahre zu den stabilsten in der Branche gehören, werden Sie gewiss fündig.