Den genauen Zeitrahmen werden wir Ihnen per Mail und gegebenenfalls SMS mitteilen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich der Termin nicht enger eingrenzen lässt.

Um die Chance zu erhöhen, dass der Telekom-Techniker Sie findet und die Schaltung reibungslos klappt, sollten Sie auf folgendes achten:

1. Anwesenheit sicherstellen

  • Es muss eine volljährige Person vor Ort sein, um dem Techniker Zugang zu ermöglichen.
  • Wenn Sie selbst nicht da sein können, organisieren Sie eine Vertretung (z. B. Nachbar).

2. Klingel & Klingelschild prüfen

  • Ihr Name muss gut lesbar am Klingelschild stehen.
  • Alternativ können Sie einen Hinweis anbringen, wo der oder die Technikerin klingeln soll – das gilt besonders für den Fall, wenn Sie sich von einem Nachbarn vertreten lassen.
  • Überprüfen Sie, ob Ihre Klingel funktioniert.

3. Zugang zum Hausverteiler sicherstellen

  • Der Techniker benötigt Zugang zum Hausverteiler (Schaltkasten).
  • Wenn Sie die Lage nicht kennen, fragen Sie Ihren Hausmeister oder die Hausverwaltung.
  • Sorgen Sie dafür, dass der Raum am Schaltungstag nicht verschlossen ist. Falls ein Schlüssel nötig ist, besorgen Sie ihn rechtzeitig.

Hinweis zum Router

Sie müssen Ihren Router nicht anschließen. Der Techniker bringt eigene Prüfgeräte mit.