Hersteller: Snom
Modelle: 7xx/8xx/Dxxx Series
Firmware-Version: 10.1.101.x

Unser Tipp: Nutzen Sie die automatische Einrichtung!

Mit der ACS-Funktion der Cloud Telefonanlage werden sämtliche Einstellungen automatisch auf Ihr Endgerät übertragen.

Anleitung für die Einrichtung über ACS

Manuelle Einrichtung

1. Einstellungen aufrufen

Schließen Sie Ihr Snom IP-Telefon entsprechend der Anleitung an und geben Sie in der Adresszeile Ihres Webbrowsers die IP-Adresse des Telefons ein.

Die IP-Adresse finden Sie in Ihrem Telefon unter „Settings“ → „Netzwerk“ → „IP-Adresse“.

2. Anmeldeinformationen eintragen

Wählen Sie in der linken Leiste unter „Einrichtung“ die Identität, unter der Sie Ihren easybell Account einrichten wollen. Anschließend können Sie unter „Login“ Ihre „Anmeldeinformationen“ (SIP-Zugangsdaten) eintragen.

Die Daten „Nutzerkennung“, „Passwort“ und „Registrar“ können Sie in Ihrer Cloud Telefonanlage unter dem gewünschten Endgerät einsehen und ggf. ändern.

Nutzerkennung & AuthorisierungsnameIhr SIP-Benutzername
PasswortIhr SIP-Passwort
Registrarpbx.easybell.de
Outbound Proxypbx.easybell.de;transport=udp

Bestätigen Sie Ihre Einstellungen, indem Sie auf „Übernehmen“ klicken.

3. RTP-Einstellungen

Im Reiter RTP müssen Sie die Option RTP-Verschlüsselung deaktivieren. Bei Problemen sollten Sie aus der Liste Codecs alles außer der beiden Codecs „pcmu“ und „pcma“ löschen.

Unter „Erweiterte Einstellungen → Audio“ finden Sie die Option „RTP Pakete trotz Stummschaltung senden“. Diese sollte aktiviert werden, um evtl. Probleme mit der Audioübertragung zu vermeiden.

4. Warm Transfer einrichten

Ebenfalls unter den „Erweiterten Einstellungen“ finden Sie den Reiter „Verhalten“. Bitte ändern Sie dort den Eintrag „Transferiere mit Transfer“ auf „nur bei 1 gehaltenen Ruf“, um Fehler bei Warm Transfers ab der Firmware-Version 10.1.101.x zu vermeiden.

Referenzeinstellungen zum Vergleich

Alle anderen Einstellungen sollten in der Regel standardmäßig richtig konfiguriert sein. Hier noch einmal die NAT- und SIP-Einstellungen zum Vergleich.