Version: 2.88
Betriebssysteme: Windows
Website des Herstellers: www.phonerlite.de

 

Anleitung:
 

1. Die PhonerLite Software können Sie sich auf der Website des Herstellers herunterladen und anschließend auf Ihrem PC installieren.

2. Wählen Sie die manuelle Konfiguration und nehmen Sie bei Proxy/Registrar und Realm/Domain folgende Eintragungen vor.

a. Für eine Rufnummer: „voip.easybell.de”

b. Für die Cloud Telefonanlage: pbx.easybell.de”


 

Mit dem Klick auf den Pfeil bestätigen.
 

3. Tragen Sie in der nächsten Ansicht den Benutzernamen, Authentifizierungsname und das Kennwort ein. Alle Angaben finden Sie im easybell-Kundenportal, wobei der Benutzername und der Authentifizierungsname identisch sind.

a. Für eine Rufnummer:

Die benötigen Daten finden Sie in der Rufnummernverwaltung: Telefon-Funktionen > Rufnummern verwalten:
Benutzer-/Authentifizierungsname
SIP-Benutzername (Rufnummer im internationalen Format)

Kennwort: SIP-Passwort

b. Für die Cloud Telefonanlage:

Die benötigen Daten finden Sie in Ihrer Cloud Telefonanlage > Endgerät bearbeiten > Endgerät konfigurieren
Benutzer-/Authentifizierungsname: SIP-Benutzername
Kennwort: SIP-Authentifizierung


 

Mit dem Klick auf den rechten Pfeil bestätigen.

 

4. Nach der Prüfung der Angaben klicken Sie bitte den Haken unten rechts zur Bestätigung.


 

5. Im nächsten Schritt können Sie die Aufnahme- und Wiedergabegerät auswählen, welche Sie für PhonerLite nutzen möchten.


 

6. Sie haben sich nun erfolgreich registriert.


 

7. Netzwerkeinstellungen anpassen

a. Für eine Rufnummer

Wenn Sie eine einzelne Rufnummer oder eine virtuelle Durchwahl verwenden, können die Netzwerkeinstellungen unverändert bleiben:

b. Für Endgeräte der Cloud Telefonanlage

Wenn Sie ein Endgerät der Cloud Telefonanlage einrichten (Registrar pbx.easybell.de), dann nehmen Sie bitte folgende Anpassung vor:

Bevorzugte Verbindungsart: TCP