Backup der Cloud Telefonanlage wiederherstellen
Sie müssen sich keine Gedanken um das erstellen der Backups machen. Die Backup-Funktion funktioniert automatisch und speichert nachts regelmäßig die jeweils aktuelle Konfiguration des Systems.
Eine zusätzliche Sicherung wird angelegt, wenn
- eine Konfiguration wiederhergestellt wird oder
- ein Werksreset durchgeführt wird.
Um die Integrität der Sicherung sicherzustellen, müssen zwischen diesen Momenten mindestens fünf Minuten liegen.
Konfiguration wiederherstellen
1. Erweiterte Einstellungen aufrufen
Gehen Sie bitte in Ihr easybell-Kundenportal und öffnen Sie die Cloud Telefonanlage.
Die Backup-Funktion finden Sie in den „Erweiterten Einstellungen“ unter „Administration und Wartung“.
2. Zeitpunkt auswählen
Wählen Sie bitte aus einem der vier verschiedenen Zeitpunkte. Diese entsprechen folgender Logik:
- Letzte automatische Sicherung nach Reset oder Wiederherstellung (Speicherung bis max. 8 Monate)
- Stand der letzten Nacht (täglich)
- Stand des letzten Sonntags (wöchentlich)
- Stand des vorletzten Sonntags (zweiwöchentlich)
Nach der Wiederherstellung
Das System wird mit der gespeicherten Konfiguration neu gestartet und ist nach wenigen Sekunden wieder einsatzbereit. Bitte beachten Sie, dass dabei auch Audiodaten für Ansagen und Wartemusiken vom jeweiligen Zeitpunkt wieder im System aktiviert werden.
Automatische Konfiguration (ACS) erneuern
Telefone hingegen, welche automatisch provisioniert wurden, werden auf manuelle Konfiguration umgestellt. Sie können die Telefone nach der Wiederherstellung weiter nutzen, Änderungen an der Konfiguration in der Cloud Telefonanlage werden aber nicht mehr automatisch an das Telefon übertragen.
Wenn Sie diese Funktion weiter nutzen wollen, sollten Sie die Endgeräte in der Cloud Telefonanlage wieder auf automatische Provisionierung umstellen und die zugehörigen Telefone neu starten.
Leider ist dieser Schritt notwendig, da es sonst zu Problemen mit den Provisionierungs-Servern der Hersteller kommen kann.