Eine Störung der Telefonie kann verschiedene Ursachen haben. Daher ist es sinnvoll, Fehlerquellen schrittweise auszuschließen. Wenn Sie bereits sagen können, dass die Störung nur eingehende Verbindungen betrifft, haben Sie bereits viel erreicht.

Prüfen Sie nun bitte folgende Aspekte:

Hinweis für Neukundinnen und -kunden:
Wenn Sie einen neuen Anschluss oder eine gerade portierte Rufnummer haben, kann es bis zu drei Tage dauern, bis Sie aus allen Netzen erreichbar sind.

Mögliche Fehlerquellen, wenn Sie eingehend nicht erreichbar sind

Softwareprobleme

Datenverbindungen werden über zig Computer gesteuert. Und jede und jeder hat vermutlich schon mal einen Computer-Absturz erlebt. Das kann auch in Ihrer VoIP-Hardware, dem Router oder der Netzwerkinfrastruktur passieren.

Besonders wenn Ihr Gerät schon einmal funktioniert hat, hilft meistens ein ganz einfacher Trickk: Starten Sie Ihren Router und andere Hardware neu.

Fehlerhafte Konfiguration

Überprüfen Sie zunächst, ob Sie in Ihrem VoIP-fähigen Gerät den richtigen Registrar eingetragen haben. Diesen können Sie folgender Tabelle entnehmen.

In der Regel kann man in den Benutzeroberflächen der Geräte auch sehen, ob eine Rufnummer erfolgreich registriert werden konnte oder nicht.

Weitere Details können Sie unseren aktuellen Konfigurationsanleitungen entnehmen.

Falls Ihre Geräte kein DNS-SRV unterstützen, können Sie stattdessen unsere klassischen Registrare verwenden: sip.easybell.de (unverschlüsselt), secure.sip.easybell.de (verschlüsselt).
Produkt Registrar
SIP Trunk / VoIP voip.easybell.de
Cloud Telefonanlage pbx.easybell.de

Der Router oder die Telefonanlage leitet den Anruf nicht an das Telefon weiter

Überprüfen Sie, ob die Rufnummer in Ihrem Router oder der Telefonanlage einem Telefon zugewiesen ist.

DECT-Verbindung wird gestört

Achten Sie darauf, DECT-Telefone nicht zu nah am Router aufzustellen, da sich DECT und WLAN gegenseitig stören können.

Probleme mit gebrandeten Routern, Kabelanschlüssen und Natting

Es kann passieren, dass Netzwerkbetreiber Hardware so vorkonfigurieren, dass der SIP-Port 5060 im Router bereits belegt ist.

Sollten Sie VoIP-Endgeräte hinter einem VoIP-fähigen Router verwenden, dann versuchen Sie bitte unseren Alternativport 5064 zu nutzen, insofern Ihr Gerät das zulässt.