Hersteller: Vodia Networks, Inc.
Bezeichung: Vodia IP PBX
Version: 62.0
Website: web.vodia.com

 

Bitte beachten Sie auch unsere allgemeine Information zum Rufnummernformat bei eingehenden Anrufen.

Hinweis: Aktuell liegen uns keine Informationen des Herstellers dazu vor, über welche SIP-Header die Rufnummernübertragung bei CLIP no screening erfolgt. Der entsprechende SIP-Header ist in den Einstellungen zur Rufnummernanzeige im easybell Kundenportal anzugeben. Kontaktieren Sie hierzu ggf. Ihren TK-Anlagenhersteller oder Installationspartner.

 

Einrichtung

Rufen Sie das Webinterface der Vodia PBX in Ihrem Webbrowser auf. Geben Sie dazu die IP der Vodia PBX Telefonanlage in die Adressleiste ein. Bei neuen Installationen lautet der Standardname "admin", ohne Passwort.

Sie sehen dann die Übersicht der vorhandenen Domänen. Dort befindet sich normalerweise nur eine Domäne mit dem Namen "localhost". Um die Rufnummern richtig darzustellen, setzen Sie den Ländercode auf "49". Klicken Sie dazu in der Liste der Domänen auf den Stift auf der rechten Seite der Tabelle.

Tragen Sie als Wert "49" ein und speichern Sie die Änderung. Wählen Sie dann die Domäne aus, in der der SIP-Trunk eingerichtet werden soll. Dazu klicken Sie auf den Namen der Domäne.

Um nun in dieser Domäne Nebenstellen anzulegen, klicken Sie auf "Konten" und dann auf "Nebenstellen", und legen Sie z. B. eine Nebenstelle mit der Nummer 40 an. Wählen Sie dann in der Domäne den Menüpunkt "Leitungen" aus und klicken Sie dort auf "VoIP Provider". Es erscheint dann eine Übersicht der derzeit vorhandenen Leitungen. Klicken Sie auf "Hinzufügen" und wählen Sie “easybell” aus. Unter Benutzername tragen Sie Ihre Telefonnummer ein, die Sie von easybell bekommen haben, und unter Password das entsprechende Passwort. Der Benutzername sollte für eine Rufnummer aus Deutschland mit "0049" beginnen. Drücken Sie anschließend auf "Anlegen".

Danach sehen Sie die neu angelegte Leitung. Klicken Sie auf den Namen der Leitung und scrollen Sie zu "Routing und Umleitung". Wählen Sie dort das Konto aus, auf dessen Nebenstelle eingehende Anrufe gelenkt werden sollen.

Falls Sie mehrere Telefonnummern haben, können Sie alternativ auch "Nebenstelle nach Präfix extrahieren" auswählen. Tragen Sie dann als "Präfix" die Stellen ein, die vor der Kontonummer erscheinen. In dem Beispiel oben könnte dies die Nummer 12345678 sein. Wenn dann jemand die Nummer 0301234567841 anruft, wird die Telefonanlage versuchen den Anruf auf das Konto 41 zu leiten.

Gehen Sie anschließend zurück zur Übersicht der "VoIP Provider", um den Status der Leitung zu sehen. Die Leitung sollte inzwischen als Status "200 OK" anzeigen. Der Wert in Klammern gibt an, nach wievielen Sekunden die PBX die Registrierung erneuern wird. Dort sollte ein Wert zwischen 0 und ca. 100 Sekunden stehen.

 

CLIP no screening

Wenn Sie ausgehend eine bestimmte Rufnummer über CLIP no screening anzeigen möchten, klicken Sie bitte erneut auf den gerade angelegten VoIP-Provider und scrollen bis zum Punkt „Nummer/Anrufkennung“. Dort ändern Sie bitte bei „CLIP Standard/Anzeige von Nummern“ den Punkt „From:“ auf „Andere“ und tragen in das Textfeld "{ext-ani}" <sip:{trunk-account}@sip.easybell.de> ein. Anschließend speichern Sie die vorgenommenen Einstellungen.

Einstellungen für CLIP no screening bei Vodia PBX

Anschließend navigieren Sie bitte im Menü „Konten“ zum Punkt „Nebenstellen“. Dort wählen Sie die gewünschte Nebenstelle aus und tragen unter „Ausgehenden Nummer (ANI)“  die für die CLIP no screening gewünschte Rufnummer ein. Im folgenden Beispiel die 030123456789.

weitere Einstellungen für CLIP no screening bei Vodia PBX

 

Rufschema überprüfen

Nachdem Sie die Leitung angelegt haben, wird automatisch ein Rufschema angelegt. Falls in der Domäne zuvor noch kein Rufschema vorhanden war, wird das neue Rufschema als Default-Rufschema der Domäne zugewiesen. Dieses Rufschema kontrolliert, welche Leitungen für ausgehende Anrufe verwendet werden. Falls Sie nur die easybell-Leitung verwenden, brauchen Sie dieses Rufschema normalerweise nicht zu ändern. Klicken Sie auf "Features", um das Rufschema zu überprüfen.

Damit haben Sie die Einstellungen für Ihren easybell SIP Trunk sowohl für eingehende als auch ausgehende Anrufe abgeschlossen.