Hersteller: Yealink
Modelle: T4X S/G, T5X S/G

Hinweis: Um zu erfahren, wie Sie Ihr Yealink Telefon an einer easybell Cloud Telefonanlage nutzen, folgen Sie bitte den hier verlinkten Anleitungen. Sie können die Endgeräte entweder bequem über die automatische Provisionierung einrichten lassen oder aber die Einrichtung manuell vornehmen.

1. Weboberfläche aufrufen

Stellen Sie bitte zunächst sicher, dass das Telefon im lokalen Netzwerk eingebunden wird und eine IP-Adresse zugewiesen bekommt.

Melden Sie sich nun bitte an der Weboberfläche des Telefons an, indem Sie dessen IP-Adresse in Ihrem Internet-Browser eingeben.

Die Anmeldedaten sind dabei werkseitig die folgenden:

Benutzernameadmin
Passwortadmin

2. SIP-Zugangsdaten eintragen

In der Weboberfläche des Telefons gehen Sie bitte in den Reiter „Account > Register“. Tragen Sie dort bitte die folgenden Werte ein.

Die benutzerbezogenen Daten für die Registrierung erhalten Sie in Ihrem easybell Kundenportal.

Wo finde ich meine SIP-Zugangsdaten?

Abhängig vom Produkt unterscheiden sich die SIP-Zugangsdaten. Sollten Sie Schwierigkeiten haben die Daten zu finden, lesen Sie „Wo finde ich meine SIP-Zugangsdaten?“.

Rufnummern(-blöcke)

SIP-Zugangsdaten: Im Kundenportal unter „Rufnummern verwalten" in der Detailansicht der jeweiligen Rufnummern.

Registrar: voip.easybell.de

Cloud Telefonanlage

SIP-Zugangsdaten: In der Cloud Telefonanlage in den Einstellungen des jeweiligen Endgerätes unter „Endgerät konfigurieren".

Registrar: pbx.easybell.de

Line Activeenabled
Labelinterne Bezeichnung des Telefons (kann identisch zu „Display Name“ sein)
Display NameKontenname, welcher auf dem Display des Telefons angezeigt werden soll
Register NameSIP-Benutzername aus Ihrem Kundenportal 
Usernameebenfalls SIP-Benutzername aus Ihrem Kundenportal 
PasswordSIP-Passwort aus Ihrem Kundenportal 
Server Hostvoip.easybell.de
Port5060
TransportUDP

Bitte speichern Sie die Einstellungen mit „Confirm“.

3. Codecs festlegen

Im Reiter „Account > Codec“ passen Sie bitte die Priorität der Audio-Codecs an.

1. G.722
2. G.711A (PCMA)
3. G.711U (PCMU)

Bitte speichern Sie die Einstellungen mit einem Klick auf „Confirm"

Optional: Verschlüsselte Telefonie einrichten

Sie können die Telefonie zwischen Easybell und Ihrem IP-Telefon auch verschlüsseln. Dazu müssen Sie lediglich zwei Anpassungen in Ihrer Konfiguration vornehmen.

1. Geänderte SIP-Zugangsdaten

Wenn Sie die Verschlüsselung aktivieren wollen, müssen Sie lediglich im Reiter „Register“ andere Werte eintragen:

Server Hostsecure.sip.easybell.de
Port5061
TransportTLS

2. SRTP aktivieren

Nachdem Sie, wie oben unter Punkt 3 erklärt, die Priorität der Audiocodecs eingestellt haben, wechseln Sie nun bitte abschließend zum Reiter „Account > Advanced“ und setzen Sie die Option „RTP Encryption (SRTP)“ auf „Compulsory“.

Bitte speichern Sie die Einstellungen mit einem Klick auf „Confirm“.