Verschlüsselte Telefonie mit Yealink und der Cloud Telefonanlage einrichten
Hersteller: Yealink
Modelle (Auswahl): Geräte der T4- und T5-Serien (z.B. T41S, T42S, T46S, T48S, T54W, T57W, u.a.)
Getestete Firmware: 66.86.0.15
Website des Herstellers: www.yealink.com
Der einfachste Weg, um verschlüsselte Telefonie für ein Endgerätekonto der Cloud Telefonanlage zu aktivieren, ist die automatische Einrichtungsfunktion (ACS) der Cloud Telefonanlage zu nutzen.
Dort können Sie die verschlüsselte Telefonie als eine von mehreren Optionen aktivieren.
So werden alle erforderlichen Einstellungen am Telefon automatisch vorgenommen. Ein Zugriff auf die Adminoberfläche des Endgeräts ist nicht notwendig.
Einrichtung
In dieser Anleitung gehen wir davon aus, dass Sie in der Cloud Telefonanlage bereits eine Nebenstelle oder Rufgruppe eingerichtet, ein Endgerät angelegt und dies über ACS eingerichtet haben.
1. Geräte-Konfiguration anpassen
Gehen Sie auf der Übersichtsseite Ihrer Cloud Telefonanlage zum Bereich „Endgeräte“.
Klicken Sie dann neben dem Endgerät, für das Sie die Verschlüsselung aktivieren wollen, auf das Zahnrad-Symbol, um dessen Einstellungen zu bearbeiten.
2. Verschlüsselung aktivieren
Stellen Sie bitte sicher, dass unter „Wie möchten Sie das Endgerät konfigurieren?“ die Option „Automatisch“ ausgewählt ist.
Scrollen Sie dann nach ganz unten und setzen Sie ein Häkchen bei „Verschlüsselte Telefonie“. Anschließend klicken Sie bitte auf „Speichern“, um die Konfiguration zu übernehmen.
3. Telefon zurücksetzen
Bevor die Änderungen wirksam werden, muss das Telefon neu gestartet werden. Um Konflikte zu vermeiden, raten wir dringend dazu, das Telefon vorher auf Werkseinstellungen zurückzusetzen werden.
Dies geht am Schnellsten durch langes Drücken (15 – 20 Sekunden) der „OK-Taste“ am Endgerät. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel „Telefone der Yealink T4X-Serie auf Werkseinstellungen zurücksetzen“.
4. Automatische Einrichtung authentifizieren
Nach dem Werksreset fährt das Telefon neu hoch und verlangt die Eingabe der Authentifizierungsdaten. „Username“ ist dabei werkseitig „admin“, bei „Password“ handelt es sich jetzt um das ACS-Passwort aus den Endgeräteeinstellungen der Cloud Telefonanlage.
5. Verschlüsselung überprüfen
Während eines aktiven Gesprächs sollte nun in der oberen, rechten Ecke des Displays ein Schloss-Symbol zu sehen sein. Dies zeigt an, dass sowohl der SIP-Datenverkehr sowie die Audio-Daten TLS-verschlüsselt werden.
