Verschlüsselte Telefonie mit Yealink und der Cloud Telefonanlage einrichten
Hersteller: Yealink
Modelle (Auswahl): Geräte der T4- und T5-Serien (z.B. T41S, T42S, T46S, T48S, T54W, T57W, u.a.)
Getestete Firmware: 66.86.0.15
Website des Herstellers: www.yealink.com
Unser Tipp: Nutzen Sie die automatische Einrichtung!
Mit der ACS-Funktion der Cloud Telefonanlage werden sämtliche Einstellungen automatisch auf Ihr Endgerät übertragen.
Verschlüsselte Telefonie manuell einrichten
Wenn Sie die ACS-Funktion der Cloud Telefonanlage nicht nutzen wollen, können Sie die notwendigen Einstellungen auch manuell vornehmen. Folgen Sie dann bitte den folgenden Schritten:
1. SIP-Zugangsdaten der Cloud Telefonanlage
Melden Sie sich bitte in Ihrer Cloud Telefonanlage an und notieren sich die benutzerbezogenen Daten für die Registrierung. Sie finden diese, wenn Sie auf das jeweilige Endgerät klicken.
Sollten Sie noch kein Endgerät angelegt haben, hilft Ihnen diese Anleitung dabei.
2. Grafische Oberfläche aufrufen
Um das Telefon zu konfigurieren, müssen Sie dessen grafische Benutzeroberfläche aufrufen. Geben Sie Sie dazu bitte die IP-Adresse des Telefons in die Adresszeile Ihres Internetbrowsers ein.
Im Auslieferungszustand lauten die Zugangsdaten für die Weboberfläche wie folgt:
Benutzername | admin |
Passwort | admin |
3. Register-Einstellungen
In der Weboberfläche des Telefons gehen Sie bitte in den Reiter „Account → Register“. Tragen Sie dort bitte die folgenden Werte ein.
Line Active | on |
---|---|
Label | interne Bezeichnung des Telefons (kann identisch zu „Display Name“ sein) |
Display Name | Kontenname, welcher auf dem Display des Telefons angezeigt werden soll |
Register Name | SIP-Benutzername (siehe 1.) |
Username | SIP-Benutzername (siehe 1.) |
Password | SIP-Passwort (siehe 1.) |
Server Host | pbx.easybell.de |
Port | 0 |
Transport | TLS |
Bitte speichern Sie die Einstellungen anschließend mit „Confirm“.
6. Verschlüsselung überprüfen
Während eines aktiven Gesprächs sollte nun in der oberen, rechten Ecke des Displays ein Schloss-Symbol zu sehen sein. Dies zeigt an, dass sowohl der SIP-Datenverkehr sowie die Audio-Daten TLS-verschlüsselt werden.
