SIP Trunk mit 2 Sprachkanälen und 2 virtuellen Durchwahlen
2 Sprachkanäle, eine Ortsrufnummer inklusive, Rufnummernblöcke optional
Unschlagbare und faire Konditionen
Ein Jahr keine Grundgebühr, danach nur 1,67 €/Monat, keine Mindestvertragslaufzeit
Optionale Minutenpakete als Fair Flats
Ein Minutenpaket für alle Nebenstellen, bis zu 63 Prozent Ersparnis
Sichere Telefonie aus Deutschland
Verschlüsselte Telefonie, automatische Fallback-Lösungen, Server befinden sich in Deutschland
Business basic – der SIP Trunking-Anschluss mit 2 Sprachkanälen
Sie haben bereits einen Internet-Anschluss und suchen eine zuverlässige Lösung für Ihre geschäftliche Telefonie? Ihr Unternehmen hat derzeit maximal 8 Mitarbeiter? Sie benötigen einen 10er-Rufnummernblock oder wollen Ihren Rufnummernblock von Ihrem jetzigen Anbieter mitbringen? Dann ist Business basic genau richtig für Sie!
- Business basic: SIP Tunk mit 2 Sprachkanälen, bis zu 2 Gespräche gleichzeitig führen
- 1 Jahr gratis testen
- durch SIP-DDI und CLIP no screening Rufnummernblöcke unkompliziert nutzen
- mit zahlreichen Telefonanlagen kompatibel, optional mit easybell Cloud Telefonanlage
- für Einsteiger, Freiberufler oder kleine Unternehmen (Der Bedarf hängt immer auch von Ihrem Telefonieaufkommen ab)
2 virtuelle Durchwahlen inklusive
Mit virtuellen Durchwahlen können Sie einzelne Nebenstellen Ihres Rufnummernblocks für die Nutzung außerhalb Ihrer Telefonanlage bereitstellen.
- Vielfältig nutzbar: z.B. im Homeoffice, für Fax2Mail, als Fallback-Route oder als Konferenzraum
- Benutzerverwaltung: Geben Sie Mitarbeitern Zugriff auf die Einstellungen einer virtuellen Durchwahl.
Optionale Rufnummernblöcke
Mit einem Rufnummernblock erhalten Sie einheitliche Rufnummern für alle Mitarbeiter. Zudem können Sie den vollen Funktionsumfang eines easybell SIP Trunks nutzen.
- Eine Rufnummer oder ein 10er-Rufnummernblock ohne monatliche Mehrkosten
- Weitere Rufnummern oder Rufnummernblöcke kosten 67 Cent/Monat
- Bereitstellung eines neuen 10er-Rufnummernblocks für einmalig 19,95 Euro
- Kostenlose Portierung von bestehenden Rufnummernblöcken oder Einzelrufnummern
- In diesem Tarif ist die Bestellung von 10er-Rufnummernblöcken möglich. Wenn Sie einen 100er-Block wünschen, bestellen Sie Business easy. Einen 1000er-Block erhalten Sie im Tarif Business plus
Telefonfunktionen optimiert für SIP Trunks
Ein IP-basierter Anschluss bietet Ihnen die Komfortmerkmale eines ISDN- oder Primärmultiplexanschlusses und darüber hinaus noch zahlreiche Funktionen, die sich bequem online verwalten lassen.
- Detaillierte Anruf- und Sperrlisten
- SMS- und Fax-Versand, integrierter Anrufbeantworter und vieles mehr
- Alle Funktionen im Überblick
Betrugsschutz-Garantie inklusive
Wir erkennen Telefoniemissbrauch frühzeitig, sodass nur ein begrenzter Schaden von maximal 10 € für Auslandstelefonate pro Sprachkanal des Anschlusses entstehen kann.
- Dies garantieren wir immer dann, wenn der Telefonanschluss durch professionelle Betrüger missbräuchlich genutzt wird und Sie Ihrer Sorgfaltspflicht nachgekommen sind.
- Sorgfaltspflicht bedeutet z.B., dass Sie sichere Passwörter wählen, diese nicht an Dritte weitergeben und die Firmware Ihrer Telefonanlage und Endgeräte aktuell halten.
- Weitere Informationen zur Betrugsschutz-Garantie
Ausfallsichere und hochwertige Telefonie aus Deutschland
Mit einem easybell SIP Trunk telefonieren Sie verschlüsselt in HD-Qualität. Dabei stehen unsere Server ausschließlich in deutschen Rechenzentren.
- Klare Audioübertragung in HD-Qualität
- Alle Server in Deutschland
- Verschlüsselte Telefonie möglich
- Ausfallrouting pro Nebenstelle über virtuelle Durchwahlen
Günstiger telefonieren: Optionale Business Fair Flats
Mit unseren Business Fair Flats sparen Sie bis zu 71 Prozent gegenüber der minutenbasierten Abrechnung. Ein Paket gilt dabei für alle Nebenstellen.
- Deutlich günstiger als Flatrates pro Nebenstelle
- Mit der Fair Flat L oder XL erhalten Sie 20 zusätzliche Sprachkanäle!
- Fair Flat international: Die Minutenpakete gelten hier nicht nur deutschlandweit inklusive, sondern auch in das Festnetz von 36 vereinbarten Ländern.
- Alle Fair Flats im Überblick
Optionale Cloud Telefonanlage für Ihre Unternehmenstelefonie
Mit unserer Hosted PBX können Sie Ihre Telefonanlage von überall nutzen. Dank der intuitiv bedienbaren Benutzeroberfläche lässt sich die Cloud Telefonanlage leicht administrieren und konfigurieren. Neben der Registrierung mehrerer Trunks bietet sie auch
- Cloud-Funktionen wie Parallelruf, PIN-geschützte Konferenzräume, Sperrlisten, Anrufbeantworter, Rufweiterleitung, Fax2Mail u.v.m.,
- Sichere Telefonie dank TLS und SRTP
- Unsere Hosted-Lösung: Jede Telefonanlage liegt auf einem eigenen Server (VM).
- Alle Funktionen im Überblick
Optional: Teams Connector – easybell-günstig telefonieren mit Microsoft Teams
Mit dem Teams Connector können Sie Ihre SIP Trunks in Microsoft Teams integrieren und so Ihre gesamte Kommunikation über das verbreitete Unified Communication Tool abbilden.
- Nutzen Sie Ihre easybell Rufnummern in Microsoft Teams!
- Automatisierte Einrichtung, ganz ohne Profikenntnisse und ohne Kommandozeile.
- Nutzen Sie die günstigen easybell-Minutenpreise!
- Nur 5 €* mtl. zur Anbindung von je zehn Microsoft Teams-Plätzen.
- 30 Tage gratis testen.
Weitere Funktionen im Überblick
Hier erfahren Sie, welche Microsoft Teams Lizenz notwendig ist.

Optionale Hardware: Hochwertiges IP-Telefon und FRITZ!Box-Spitzenmodell
Das Snom IP-Telefon D865 gilt als Garant für Telefonie in top HD-Qualität. Nicht nur optisch macht das Geschäftstelefon eine gute Figur, es hält auch sonst noch eine ganze Menge technischer Finessen bereit:
- hochauflösendes 5”-TFT-Display
- WLAN, Bluetooth
- Designt in Deutschland
- 15 Funktionstasten und vieles mehr
Verwenden Sie Ihren aktuellen Router weiterhin oder entscheiden Sie sich für eine FRITZ!Box 7590 AX für einmalig 199 € zzgl. USt. von uns:
- Inklusive aller Zugangsdaten
- Vorkonfiguriert und versandkostenfrei
Hardware* | |
---|---|
Snom IP-Telefon | 159 € einmalig (Netzteil optional für 11 €/Stück) |
FRITZ!Box 7590 AX | 199 € einmalig oder 3,95 €/Monat zur Miete |
* zzgl. der gesetzlichen USt.
Eine Rechnung für beliebig viele Anschlüsse
Machen Sie Schluss mit unübersichtlichen Telefonrechnungen und komplizierter Buchhaltung! Bei easybell können Sie mehrere Standorte oder Anschlüsse zusammenfassen und abrechnen.
- Sie bestimmen selbst, welche Anschlüsse zusammengefasst werden.
- nur eine übersichtliche Rechnung für alle Kundennummern
- nur eine Zahlung per Lastschrift oder Überweisung
Mehr erfahren
Preise
Grundpaket | |
---|---|
Grundgebühr im 1. Jahr | 0 € |
Grundgebühr ab dem 2. Jahr | 1,67 €/Monat |
Festnetz | 0,83 ct/min |
Mobilfunk | 8,24 ct/min |
1. Rufnummer(nblock) | 0 €/Monat |
Fair Flat | |
---|---|
Fair Flat S 1000 Min. ins Festnetz; 200 Min. in dt. Mobilfunknetze | 9 €/Monat |
Fair Flat M 2500 Min. ins Festnetz 500 Min. in dt. Mobilfunknetze | 29 €/Monat |
Zusatzoptionen | ||
---|---|---|
Bereitstellung 10er-Rufnummernblock | 19,95 € einmalig | |
Bereitstellung Einzelrufnummer | 4,00 € einmalig | |
Wiederkehrende Kosten je weiterer Einzelrufnummer oder weiterem Rufnummernblock | 0,67 €/Monat | |
24h-Premium-Service-Hotline | 2,50 €/Monat | |
Snom IP-Telefon D865 | 159 € einmalig | |
Alle Preise im Überblick |
Business Basic:
Keine Grundgebühr im ersten Jahr, danach 1,67 Euro/Monat, keine Bereitstellungsgebühr; 2 Sprachkanäle, 1 Rufnummer bzw. 1 Rufnummernblock und 2 virtuelle Durchwahlen inklusive; ab der 2. Rufnummer bzw. dem 2. Rufnummernblock werden 0,67 €/Monat berechnet; 0 ct/min netzintern; 0,83 ct/min ins deutsche Festnetz; 8,24 ct/min ins Dt. Mobilnetz; Call-by-Call und Preselection nicht möglich.
Für alle Fair Flats gilt: Nach verbrauchten Inklusivminuten erfolgt eine minutenbasierte Abrechnung
Für die einzelnen Fair Flats gilt:
Fair Flat S: 9 Euro/Monat mit 1.000 Minuten ins dt. Festnetz und 200 Minuten in den dt. Mobilfunk inklusive.
Fair Flat M : 29 Euro/Monat mit 2.500 Minuten ins dt. Festnetz und 500 Minuten in den dt. Mobilfunk inklusive.
Fair Flat S international: 14 € Euro/Monat mit 1000 Minuten in das Festnetz vereinbarter Länder und 200 Minuten in den dt. Mobilfunk inklusive.
Fair Flat M international: 39 Euro/Monat mit 2500 Minuten in das Festnetz vereinbarter Länder und 500 Minuten in den dt. Mobilfunk inklusive.
Weitere Zusatzoptionen:
24h-Premium-Service-Hotline für 2,50 €/Monat Aufpreis
Bereitstellung eines neuen 10er-Rufnummernblocks für eine einmalige Gebühr von je 19,95 €
Keine Mindestvertragslaufzeit; kündbar 7 Tage zum Monatsende;
Bei Tarifen für Unternehmen gelten folgende Zahlungsarten: Bequem per Bankeinzug bezahlen oder per Überweisung nach Rechnungsstellung.
Hier finden Sie unsere Telefon-Preisliste.
Fragen
Sie können bequem über das Kundenportal ein Ausfallrouting (Fallbackrouting) per Rufweiterleitung konfigurieren, z.B. auf eine noch vorhandene Analog- oder ISDN-Leitung oder ein Mobiltelefon. Bei virtuellen Durchwahlen kann für jede Nebenstelle ein individuelles Ausfallrouting eingestellt werden.
EinzelansichtMit dieser Funktion unserer Tarife für Unternehmen lassen sich einzelne Nebenstellen schnell und einfach in die Cloud verlagern.
Diese virtuellen Durchwahlen sind eigenständige SIP-Accounts mit individuellen OfficeDesk-Zugängen. So können Sie externe Mitarbeitende auf Geschäftsreisen, im Homeoffice oder in anderen Filialen flexibel einbinden. Diese können dann nicht nur ihre eigene Nebenstelle verwalten, sondern auch Telefonfunktionen wie Web2Fax, Fax2Mail oder Konferenzräume nutzen.
Wenn Sie es selber probieren wollen, lesen Sie unsere Anleitung „Virtuelle Durchwahlen einrichten“.
EinzelansichtNutzen Sie bereits eine IP-Telefonanlage, ist der Anschluss an easybell kein Problem. easybell ist mit zahlreichen IP-Telefonanlagen kompatibel, viele davon sind easybell zertifiziert. Das bedeutet, dass sowohl der Hersteller als auch easybell die Kompatibilität bestätigen konnte.
Sollte Ihre Telefonanlage keine IP-Telefonanlage sein, benötigen Sie einen sogenannten Media Gateway für die VoIP-Anbindung, den Sie vor die Telefonanlage schalten.
Für die easybell SIP Trunks eignen sich grundsätzlich alle IP-fähigen Telefonanlagen (IP-PBX), die das Protokoll SIP und die Technologien SIP-DDI und CLIP no screening beherrschen. Zusätzlich sollte die Telefonanlage auch den Codec g.711 beherrschen. Für HD-Telefonie muss die Telefonanlage g.722 beherrschen.
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Telefonanlagen für unterschiedliche Ansprüche. Sie sollten sich vorab überlegen, welche Funktionen Sie benötigen. Wir bieten Ihnen zu diesem Thema eine ausführliche Informationsseite. Sie sollten auch unseren interaktiven Telefonanlagenvergleich nutzen um die für Ihre Bedürfnisse passende Lösung zu finden. Dort stellen wir auch die wichtigsten Telefonanlagen-Hersteller auf dem deutschen Markt vor.
Um die volle Funktionalität sicher zu stellen, empfehlen wir Ihnen, eine der von uns zertifizierten Telefonanlagen zu verwenden. Hier haben wir in Zusammenarbeit mit dem Telefonanlagen-Hersteller umfangreiche Tests durchgeführt, um die volle Kompatibilität mit unseren SIP-Trunks zu gewährleisten.
In unserem Hilfebereich finden Sie Einrichtungsanleitungen für die von uns zertifizierten Telefonanlagen.
EinzelansichtUnsere Konfigurationsanleitungen für aktuelle IP-fähige Telefonanlagen finden Sie hier.
EinzelansichtFür interne Gespräche über Ihre lokale Telefonanlage wird der Breitbandanschluss nicht genutzt. Bei externen Gesprächen benötigen Sie pro Sprachkanal eine Bandbreite von 80 kbit/s.
Das Angebot ist von jedem Internetanschluss, der diese Geschwindigkeitsvoraussetzungen erfüllt, nutzbar - weltweit.
EinzelansichtOft werden bei der Herstellung einer Datenverbindungen lediglich die Zugangsdaten inkl. Passwort abgefragt. Jeder Mensch, der in den Besitz dieser Daten kommt, hätte dann Zugriff auf möglicherweise sensible Bereiche.
Trusted IPs („Vertrauenswürdige IP-Adressen“) werden daher häufig als zusätzliches Sicherheitsmerkmal genutzt. Anfragen werden dann nur noch von bestimmten IP-Adressen aus akzeptiert. Anmeldeversuche von anderen IP-Adressen werden sofort abgelehnt.
Außerdem gibt es Telefonanlagen, die eine Authentifizierung per IP-Adresse voraussetzen.
Selbstverständlich können Sie Trusted IP bei easybell nutzen. Mehr dazu finden Sie in unserem ausführlichen Beitrag „Wie funktioniert Trusted IP“.
EinzelansichtWährend es bei ISDN oder Primärmultiplex gar keine Möglichkeit zur Verschlüsselung gab, können Kunden von easybell diese Option dank Voice-over-IP Technologie nun nutzen. Dabei kommen maßgeblich die beiden Verfahren Secure Real-Time Transport Protocol (SRTP) und Transport Layer Security (TLS) zum Einsatz.
Sofern alle beteiligten Endgeräte richtig konfiguriert sind und diese Protokolle unterstützen, wird die Verbindung zu unseren Servern verschlüsselt und ist vor unerwünschten Abhörversuchen sicher. Unser Rechenzentrum ist gemäß ISO 27001 zertifiziert und selbstverständlich erfüllt easybell die strengen Richtlinien des deutschen Telekommunikationsgesetz (TKG).
Bitte beachten Sie aber, dass dies nur für Gespräche innerhalb unserer Netzgrenze gilt. Das bedeutet für Sie, dass Ihre Firmentelefonie bei easybell oder Telefonate mit anderen easybell Teilnehmern verschlüsselt werden können. Gespräche in andere Netze werden jedoch nur unverschlüsselt vom jeweiligen Betreiber akzeptiert.
In unserem Hilfecenter finden Sie zahlreiche Anleitungen und Tipps, wie Sie SRTP und TLS einrichten können.
EinzelansichtDie Registrierung erfolgt folgendermaßen:
- Sie bestellen online.
- Sie erhalten eine E-Mail und klicken den darin enthaltenen Verifizierungslink.
- easybell sendet Ihnen einen Code zur Adressverifizierung an Ihre Postadresse. (Wartezeit ca. 2 Werktage)
- Nach Eingabe des Codes im Kundenportal (Button: Code eingeben) ist eine uneingeschränkte Nutzung Ihres Anschlusses (eingehende und ausgehende Telefonie) möglich.
Eine Rufnummernportierung können Sie nach der vollständigen Aktivierung des Anschlusses über das Kundenportal beauftragen.
Einzelansicht